Barolo Boys Biberach

Am Tag der Arbeit und haben wir uns die selbige gemacht und uns mit ein paar älteren Nebbiolo's beschäftigt.

Den Anfang machte eine Magnumflasche von Barbaresco Montestefano 2004 von Produtori dei Barbaresco. Sehr typisch Nebbiolo und schön ausgewogen. Eigentlich auch schon überraschend zugänglich. Wie gewohnt von den Riserve von Produtori ein klasischer, erhlicher Barbaresco.

Danach haben wir die Latte etwas höher gelegt und parallel zwei Baroli von Enzo Boglietti verglichen. Barolo Brunate sowie Casa Nere, beide 2001.

Angefangen haben wir mit dem Casa Nere der auch gleich sehr gefallen hat, dunkel in der Farbe mit viel Frucht. Nicht unbedingt typisch für einen Barolo aber sehr gefällig. Im direkten Vergleich war der der Brunate wesentlich strenger und taninlastiger, genau das was man normalerweise von einem gehobenen Barolo erwartet. Über die Zeit wurde der Brunate etwas zugänglicher aber letztendlich blieb er seinem Barolo Charakter treu.

Mein persönlicher Favorit war ganz klar der Brunate, da sehr typisch und interessant. Der Casa Nere ist mehr international war aber der Favorit der Damen.

Abschliessend gabs dann noch einen Cavalotto Barolo 2001 der uns vor 2 Jahren im Piemont begeistert hat. Die Flasche heute war aber sehr verschlossen und war leer bevor der Wein Zeit hatte sich zu öffnen.

Alles in allem eine sehr interesante Verkostung die der ersten, lauen Mainacht durchaus würdig war.