
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Weinproben
Bei einem Grillabend der Baroloboys gab es folgende Rotweine zum verkosten:
Chateau Musar 1998 Libanon. In der Farbe Ziegelrot. In der Nase schon Reife Aromen von Unterholz, Tee, rote Johannisbeeren. Im Geschmack mittlerer Körper, Lang anhaltend, Tannin und Säure gut verbunden, endet mit einem sehr langen eleganten Abgang.
Der Sociando Mallet 2004 ist ein schönes Beispiel dieses Jahrgangs in Bordeaux. In der Farbe Rubinrot. In der Nase Cassis, Creme Caramel, Paprika. Im Geschmack finden sich diese Aromen wieder bei einem mittlerem Körper. Der Sociando Mallet ist sehr vielschichtig, mineralisch und sehr komplex. Langes Finish.
Fontalloro 2005 Toskana. In der Farbe Schwarzrot. In der Nase Beeren und Röstaromen. Im Geschmack kräftiger Körper, immer noch in der Entwicklungsphase. Typische Aromen des Sangiovese rote Beeren, balsamische Noten, endet lang mit elegantem Finale. Klasse Supertuscen!
Barolo Le Vigne 2005 Sandrone. Alles an diesem Barolo ist auf Eleganz getrimmt. In der Farbe Rubinrot. In der Nase Graphit, Teer, Rote Früchte. Im Geschmack Tannin uns Säure wunderbar verwoben, mineralisch und mit balsamischen Noten. Toller Barolo!

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Bordeaux
Es sind mittlerweile einige Jahre ins Land gegangen als die hochgelobten Bordeaux 2009 auf den Markt gekommen sind. es wurde jetzt mal Zeit einer dieser Weine zu verkosten um zu sehen wie sich entwickelt haben.
Dieser Vertreter aus Saint-Estephe ist ein wunderbarer Wein aus diesem Ausnahmejahrgang. In der Farbe Schwarzrot. In der Nase Kaffee, Toffee, Nougat. Im Geschmack noch sehr jugendlich aber wunderschön ausgewogen. alles ist an seinem Platz, mineralisch, dunkle beeren, Schokolade, Buttermilch. Sehr Elegant und von einer tollen Länge. Dieser große Bordeaux wird noch ein langes Leben vor sich haben.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Die Spätburgunder Spätlese trocken von Ökonomierat Rebholz ist in der Farbe Ziegelrot. In der Nase schön entwickelt mit Aromen von Himbeere und Johannisbeeren. Im Geschmack sehr balsamisch mit einem festen Körper und sehr schönem Tannin, getragen von einer feinen Säure und roten Beeren. Anhaltender Abgang.
Der Spätburgunder Steinwingert von Friedrich Becker ist dunkler in der Farbe. In der Nase dunkle Beeren und Graphit. Im Geschmack sehr fleischig und tiefgründig, mineralisch und Aromen von Waldbeeren.
Beide Spätburgunder sind sehr schön gereift und haben noch Potenzial für weitere Jahre und zeigen das deutsche Spätburgunder sich nicht verstecken müssen.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Venetien
Dieser Wein aus den Colli Euganei bei Padua ist ein großer Wein. In der Farbe Schwarzrot . In der Nase Graphit und Tabak. Im Geschmack unglaublich konzentriert, sehr kühles Aroma , dunkle Beeren, große Frische und Mineralität. Sehr langes elegantes Finale. Der Wein ist ein Cuvee`aus Carmanere und Cabernet Franc.